Neuste Artikel

für die Allgemeine Innere Medizin in Hausarztpraxis und Spital.
PHC

Zoster und Zoster-Impfung

Lea Pajarola, et al.
Publiziert am 01.11.2023
CS2\Cs2Journal\Domain\Model\Author:111566
+9
Etwa 10‒30% von uns allen werden in ihrem Leben einen Zoster erleben – vor allem ab 50 Jahren, ab und zu schon vorher. Das BAG empfiehlt seit 2021 den Totimpfstoff Shingrix® allen Personen ab 65 – und ab 50 bei Immundefizienz (unabhängig davon, ob man schon Zoster oder den abgeschwächten Lebendimpfstoff Zostavax® hatte). Shingrix® ist deutlich wirksamer als Zostavax®, auch bei älteren und immunsupprimierten Personen: etwa 70‒85% wirksam, um Zoster zu verhindern und 75%, um postherpetische Neuralgie zu verhindern. Shingrix® ist also eine gute Impfung, aber keine Wunderwaffe. Ob es Auffrischimpfungen braucht, ist aktuell unklar.
Weiterlesen
Amato Giani, et al.
Publiziert am 04.10.2023
Amato Giani
+2
Andrea Martani, et al.
Publiziert am 04.10.2023
Andrea Martani
+3

Im Rahmen des Nationalen Forschungsprogrammes 74 wurde ein Leadership-Programm für talentierte Nachwuchsforschende entwickelt («Emerging Health Care Leaders Program»), dessen Ziel die Entwicklung einer gut trainierten und integrierten Gemeinschaft von zukünftigen Führungskräften im Gesundheitswesen war. In diesem Artikel werden die Aktivitäten und die Resultate dieses Programmes beschrieben und der Mehrwert von solchen Initiativen für den Schweizer Gesundheitsbereich aufgezeigt.

PHC
PHC
Ausgabe 2023/11
Von: 01.11.2023
Jahrgang: 23
PHC
PHC
Ausgabe 2023/10
Von: 04.10.2023
Jahrgang: 23
PHC
PHC
Ausgabe 2023/09
Von: 06.09.2023
Jahrgang: 23
PHC
PHC
Ausgabe 2023/08
Von: 02.08.2023
Jahrgang: 23
PHC
PHC
Ausgabe 2023/07
Von: 05.07.2023
Jahrgang:
PHC
PHC
Ausgabe 2023/06
Von: 07.06.2023
Jahrgang: 23
Coverbild nicht verfügbar
PHC
Ausgabe 2023/06
Von: 07.06.2023
Jahrgang: 23
PHC
PHC
Ausgabe 2023/05
Von: 03.05.2023
Jahrgang: 23
PHC
PHC
Ausgabe 2023/04
Von: 05.04.2023
Jahrgang:
PHC
PHC
Ausgabe 2023/03
Von: 08.03.2023
Jahrgang: 23