Jetzt Projekt einreichen!
Die SGAIM lanciert einen neuen Innovationspreis in der Höhe von 10 000 CHF. Mit dem «SGAIM Prix Lumière» werden innovative Ideen beleuchtet, welche die Arbeitsbedingungen im Fachgebiet der Allgemeinen Inneren Medizin verbessern. Das Themenspektrum ist absichtlich breit gehalten. Hier einige Beispiele:
Innovation zum Nachahmen
Mit dem «Prix Lumière» möchte die SGAIM alltagstaugliche und kreative Lösungen von Allgemeininternistinnen und -internisten beleuchten. Ziel ist es auch, dass «best practice»-Beispiele Visibilität erhalten und andere Personen oder Institutionen davon lernen und diese selbst einsetzen können. Eingabeberechtigt sind Einzelpersonen, Teams sowie Institutionen in der ambulanten oder stationären Allgemeinen Inneren Medizin, wobei sich die Ideen bereits bewährt haben müssen.
Publikumsliebling gewinnt
Eine Jury bestehend aus den sieben SGAIM Vorstandsmitgliedern wird bis zu fünf Projekte auswählen, die am Publikumswettbewerb teilnehmen. Der Wettbewerb findet im Rahmen des 7. SGAIM-Frühjahrskongress am 11. Mai 2023 von 15.00 bis 16.00 Uhr im Congress Center Basel statt. Die ausgewählten Projektgruppen haben jeweils fünf Minuten Zeit, um ihr Projekt in einem Pitch dem Publikum vorzustellen. Letzteres entscheidet nach einer Fragerunde darüber, wessen Projekt zum Sieger gekürt wird.
SGAIM Prix Lumière 2023
Das Projekt ist bis zum
30. März 2023 via dem Online-Formular auf der Webseite
www.sgaim.ch/PrixLumiere einzureichen.
Folgende Voraussetzungen sind für eine Bewerbung zu berücksichtigen:
Die bereits abgeschlossenen Projekte sollen eine neue, innovative Idee beinhalten, welche die Arbeit im Umfeld der AIM verbessert beziehungsweise die Freude an der Arbeit in der AIM steigert.
Es können sich Personen bewerben, die in ambulanten und stationären Einrichtungen der Allgemeinen Inneren Medizin tätig sind.
Mindestens ein Mitglied der Bewerbergruppe weist eine SGAIM-Mitgliedschaft auf.
Die Einführung der Innovation darf nicht länger als 5 Jahre zurückliegen. Der Mehrwert des Projektes kann aufgezeigt werden.
Auch bereits prämierte Projekte können eingereicht werden.
Mehr Informationen unter
www.sgaim.ch/PrixLumiere
Lea Muntwyler
Verantwortliche Kommunikation/Marketing
Schweizerische Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin (SGAIM)
Monbijoustrasse 43
Postfach
CH-3001 Bern
Veröffentlicht unter der Copyright-Lizenz.
"Attribution - Non-Commercial - NoDerivatives 4.0"
Keine kommerzielle Weiterverwendung ohne Genehmigung.
See: emh.ch/en/emh/rights-and-licences/