Gerade Kolleginnen und Kollegen, die sich die Zeit nicht gönnen, ganze Kurse in psychosozialer Beratung zu besuchen, geschweige denn, sich Videosupervisionen oder Rollenspielen zu unterziehen, aber dennoch merken, dass sie mehr über diesen so eminent wichtigen Teil in der täglichen Beratungssituation kennen sollten, ist dieser schmale Ratgeber von gerade 100 Seiten empfohlen. Eigentlich ausgelegt für Fachleute der Physio-, Ergo- oder Ernährungstherapie findet auch der Haus- oder Spitalarzt alles Entscheidende gut aufgebaut, einfach zu lesen, undogmatisch und dennoch ganz praxisbezogen und treffend beschrieben. Und wenn dann die Freude am gelungenen Beratungsgespräch wächst, gibt es eine Fülle von Möglichkeiten, sein Wissen darüber zu vervollkommnen.
Pierre Loeb
Jürg Kollbrunner Psychosoziale Beratung in Therapieberufen 1. Auflage 2017, 104 Seiten, kartoniert VARIO Wissen, Schulz-Kirchner Verlag (auch als eBook erhältlich)