Jedes Jahr am 1. April findet in der Schweiz der «Tag der Hausarztmedizin» statt. Auch dieses Jahr hat mfe rund um dieses Datum verschiedene Massnahmen geplant, um auf die Anliegen von uns Haus- und Kinderärzten aufmerksam zu machen und unsere politischen Forderungen allen wichtigen Dialoggruppen mit Nachdruck zu kommunizieren.
1. Dialoggruppe: unsere Patientinnen und Patienten
Informationsplakat für Ihre Praxis
Auf vielfachen Wunsch hin haben wir dieses Jahr ein Plakat zum «Tag der Hausarztmedizin» konzipiert, das allen mfe-Mitgliedern in Kürze per Post zugestellt wird. Um unsere Botschaft an alle unsere Patientinnen und Patienten zu kommunizieren, wäre es wichtig, dass möglichst viele mfe-Mitglieder dieses Plakat in ihren Praxen prominent aufhängen. Idealerweise den ganzen Monat März.
2. Dialoggruppe: Medien
Medienkonferenz zur interprofessionellen Zusammenarbeit
Vor dem 1. April hat mfe bereits im letzten Jahr eine nationale Medienkonferenz in Bern zum Thema «Workforce Studie/Hausärztemangel» organisiert. Auch dieses Jahr werden die Medien am Donnerstag, 30. März in Bern zu einem Hintergrundgespräch eingeladen. Aufgezeigt werden soll an diesem Gespräch die interprofessionelle Zusammenarbeit aus Sicht der Haus- und Kinderärzte. Gemeinsam mit eingeladenen Partnern (Spitex, MPA, Ergotherapeuten und JHaS) gehen wir darauf ein, wie die künftige Aufgabenverteilung unter den verschiedenen Berufsgruppen aussehen können/sollen. Ebenfalls an diesem Mediengespräch präsentiert mfe sein Engagement in diesem wichtigen und zukunftsrelevanten Thema mit der Organisation der ersten Weiterbildung in interprofessioneller Zusammenarbeit, dem «Swiss ehpic 2017». Wir Haus- und Kinderärzte gestalten – ganz im Sinn unseres Grundversorgerkonzeptes – die Zukunft der Grundversorgung aktiv mit.
3. Dialoggruppe: Breite Öffentlichkeit
1. April: Standaktion am Luzerner Bahnhofplatz beim Torbogen
Dieses Jahr wird der Publikumsanlass am 1. April in Luzern durchgeführt. Auf dem Bahnhofplatz beim Torbogen werden der Luzerner Bevölkerung von 10 bis 16 Uhr verschiedene Gesundheitstests angeboten. Auf dem Platz stehen regionale Haus- und Kinderärzte vom «VLuHa» (Vereinigung Luzerner Hausärzte) für Fragen der Besucherinnen und Besucher zur Verfügung. Das regionale Radio Pilatus sendet von Montag 27. März bis Samstag, 1. April eine Woche lang redaktionelle Kurzbeiträge (ebenfalls mit Vertreterinnen und Vertreter der «VLuHa» erarbeitet) zum Thema Hausarztmedizin und macht während der ganzen Woche auf die Veranstaltung aufmerksam. Nächstes Jahr wird der «Tag der Hausarztmedizin» in der Romandie stattfinden.